Freitag, 1. April 2011

Semmelnknödeln

3 Brötchen
0,12 L Milch
1/2 Zwiebel
1 EL Petersilie
10 g Butter
1 Ei
10 g Mehl
evt. Semmelbrösel
Pfeffer, Salz
Muskat


Brötchen in feine Scheiben oder Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. 120 ml aufgekochte Milch darüber gießen, kurz durchmischen und 30 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Zwiebelwürfel und feingehackte Petersilie andünsten und zu den Brötchen geben. Ein mittelgroßes Ei zufügen und ca. 10-20 g Mehl unterkneten. Die Menge vom Mehl ist davon abhängig, wie groß das Ei ist. Die Masse für die Semmelknödel mit Pfeffer, Salz und Muskat würzen und gut durchkneten. Sollte der Teig zu klebrig sein, noch etwas Mehl zufügen. Mit leicht angefeuchteten Händen möglichst gleichgroße Semmelknödel formen. In einem großen Topf ausreichend Salzwasser zum Kochen bringen. Die Knödel dann in dem nur noch siedenden Wasser ca. 20 Minuten ziehen lassen. Sobald die Semmelknödel an die Oberfläche steigen, sind sie gar. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und gut abtropfen lassen.